TAG DER FEUERWEHR IM ABSCHNITT 3 FEIERLICH BEGANGEN

Veröffentlicht am: 04.05.2025

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, wurde im Abschnitt 3 des Bezirks Jennersdorf der diesjährige Tag der Feuerwehr in feierlichem Rahmen begangen. Pünktlich um 8:15 Uhr traten die Kameradinnen und Kameraden der teilnehmenden Feuerwehren vor dem Gemeindeamt in Neuhaus am Klausenbach an, um gemeinsam zum Festgottesdienst zu marschieren.

 

Im Anschluss fanden am Hauptplatz die offiziellen Feierlichkeiten statt - darunter Festreden, Auszeichnungen und Ehrungen. Abschnittsbrandinspektor ABI Ing. Reinhard Poglitsch zeigte sich erfreut über die starke Beteiligung von Ehrengästen, darunter Landtagsabgeordneter Fabio Halb, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Jochen Illigasch, Bürgermeisterin Monika Pock, Bürgermeister Helmut Sampt, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Helmut Glettler mit seinem Stellvertreter Daniel Eggenberger sowie der Musikverein Neuhaus am Klausenbach, der die Feier musikalisch umrahmte.

 

In seiner Ansprache blickte ABI Poglitsch auf ein intensives Einsatzjahr zurück und dankte allen aktiven Mitgliedern für ihre Verlässlichkeit, ihre Einsatzbereitschaft und die gute Zusammenarbeit.

 

Bürgermeister Helmut Sampt würdigte die enge Kooperation der Gemeinden mit den Feuerwehren. Besonderer Dank galt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil für die finanzielle Unterstützung bei wichtigen Investitionen – etwa dem neuen TLF-A 3000 für Minihof-Liebau sowie dem Neubau des Feuerwehrhauses in Neuhaus am Klausenbach.

 

Landtagsabgeordneter Fabio Halb betonte in seiner Rede: "Jeder in unsere Feuerwehren investierte Euro ist ein Beitrag zur Sicherheit unserer Gesellschaft. Die Politik trägt Verantwortung dafür, unsere Einsatzkräfte mit moderner Ausrüstung, zeitgemäßer Infrastruktur und einem leistungsfähigen Fuhrpark zu unterstützen." Abschließend sprach er allen Feuerwehrfrauen und -männern seinen großen Dank für ihr freiwilliges Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz aus.